Nisthilfen für Gartenrotschwanz und Hornissen
Dank Raimund Erni und seiner Initiative erhielt der Quartier Garten rund um die Kirche St. Michael zwei neue Nisthilfen für den Gartenrotschwanz, zwei für weitere Vogelarten sowie eine für Hornissen.
Das Besondere: der Gartenrotschwanz braucht eine spezielle „Vogelhausform“, die zusätzlich möglichst hoch oben an geschützten Orten – idealerweise Mauerwerken – angebracht werden sollten. Dazu eignet sich der Kirchturm der Kirche St. Michael mit seinen „Nischen“ hervorragend!
Der Gartenrotschwanz ist einer unserer prächtigsten Singvögel und meist leicht zu beobachten. Seit den Sechzigerjahren hat er allerdings besonders im Flachland viel Terrain eingebüsst. Ähnlich geht es der Hornisse, ein leider weniger populäres, für den ökologischen Kreislauf jedoch ungemein wichtiges und unverzichtbares Insekt. Die Hornisse muss sich zudem seit diesem Jahr auch bei uns stark gegen ihre Verdrängung durch die Asiatische Hornisse behaupten. Umso mehr freut es uns, dass wir ihr eine zusätzliche Nisthilfe bieten können.
Raimund Erni hat alle Nisthilfen in freiwilliger Arbeit selber hergestellt und gemeinsam mit Guido Ludin installiert. Ganz herzlichen Dank für diesen grossartigen Einsatz im Namen der Pfarreien und unserer Mit-Lebewesen.