«Mitwirken»

Unsere Freiwilligen ermöglichen durch ihr «Mitwirken» ein aktives und lebendiges Pfarr-eileben. Finden wir ein paar Begriffe, die dem Ausdruck verleihen?

Grafik: Claudia Corbino

Ganz unter dem Motto «Mitwirken» sind auch Sie zum Rätseln eingeladen. Finden Sie das gesuchte Wort und tragen es bei der entsprechenden Zahl ein:

1. Es kann wachsen, ohne Wurzeln zu schlagen und doch ist es stark und kann Berge versetzen. Manchmal ist es süss, manchmal auch schmerzhaft, doch ohne es ist das Leben nur halb so sanft.

2.Sie kommen ohne Zwang, aus eigenem Willen. Sie geben ihre Zeit, ohne etwas zu fordern. Manchmal arbeiten sie im Hintergrund still, doch ihr Engagement ist immer wertvoll.

3. Es ist ein Wort, das oft gesprochen wird, manchmal aus dem Herzen, manchmal nur flüchtig. Doch es zeigt stets Wertschätzung, herzlich und wichtig.

4. Es ist ein Funke, der Dinge bewegt und setzt Ideen in Taten um. Es steht für eine Sache, mit Herz und mit Mut, für Veränderung und Fortschritt, da ist es gut. Es tut Dinge für andere, oft ohne Lohn, verändert das Umfeld, wie ein starker Ton.

5. Es ist ein Wort, das oft gebraucht wird, wenn du nicht alleine, sondern ein Teil von etwas Grösserem bist. Man hört es oft in der Zusammenarbeit, wenn viele Ideen gefragt sind. Es beschreibt einen Prozess, der etwas bewegen soll.

6. Es ist etwas, was alle, in unterschiedlichen Facetten, in sich tragen, manchmal unentdeckt, manchmal blitzt es auf. Es ist das, was jeden Menschen besonders macht, oft unbewusst, doch mit viel Kraft.

7. Er ist das, was man gibt, um etwas zu ergänzen, ob bei einer Gruppe, einem Projekt oder beim Lösen von Rätseln. Manchmal ist er klein, manchmal auch gross, je nach Möglichkeit. Doch ohne ihn bleibt vieles unmöglich.

Die Lösungswörter sind ein Versuch, unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für den Einsatz, den unsere freiwillig Engagierten leisten, auszudrücken. Viel Spass beim «Mitwirken» und Rätseln.

Jetzt teilen