Das Pilgerleben im Mittelalter
ERG 4
Sich mit Religionen und Weltsichten auseinandersetzen
ERG 4-2
Die Schülerinnen und Schüler können religiöse Praxis im lebensweltlichen Kontext erläutern.
d
können Angehörigen verschiedener Religionen und Weltsichten begegnen und respektieren, wie sie in ihrer Lebensgestaltung Traditionen einbeziehen (z.B. Rituale in der Familie, in der Gemeinschaft).
2-4 Lektionen
7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse
Ort: Klassenzimmer
Sind Sie interessiert?
Jetzt dieses Modul buchen
Ziele
- Die SuS lernen pilgernde Personen aus dem Mittelalter kennen.
- Die SuS kennen grosse Pilgerrouten und -orte.
- Die SuS wissen, warum gepilgert wurde.
- Die SuS erkennen den heutigen Kontext zum Pilgern und die Reiselust bis heute.
Optional
- Wanderung / Pilgern auf dem Jakobsweg (ERG 5.4a)