Akzent Woche St. Paul

wirklich wesentlich wenig
Es sind besondere Tage, die Zeit von Aschermittwoch bis zum alles verändernden Fest von Ostern. Grund genug, diese auch mit speziellen Akzenten zu begehen. Es freut uns daher sehr, in diesem Jahr vom 29.3. – 6.4. eine Akzent-Woche St. Paul anbieten zu können. In dieser Woche haben wir die Möglichkeit, unter dem ökumenischen Fastenthema «wirklich wesentlich wenig» uns intensiver mit uns und unserem Leben in dieser Welt zu befassen.
Eröffnung mit Musik und Installation
Eröffnet wird die Woche mit den Wort-Gottes-Feiern zu Laetare vom 29./30. März mit Musik für Streicher. In dieser Feier wird auch die Installation von Cornelia Balsiger zum ersten Mal zu sehen sein.
Einladung zum Verzicht
Impulse und Austausch mit Susanne Wallimann. Anmeldungen bitte bis FR, 28.3. an susanne.wallimann@kathluzern oder 079 312 34 34
SO 30. März, DI, 1. April, und FR 4. April, jeweils 19.15, Paulusheim
Von Klängen geweitet über das Wesentliche sinnieren
ein Gespräch mit Musik und dem Jesuiten und Zen-Meister, Niklaus Brantschen. In Zusammenarbeit mit dem «Förderkreis Musik im Paul»
MO, 31. März, 19.30, Kirche St. Paul
Thematischer Filmabend für Jugendliche ab der 1. Oberstufe
MI, 2. April 18.00 bis 20 Uhr, Jugendtreff Bachstei
Zwischen Bündner Bergen und Platzspitz
In Zusammenarbeit mit dem Verein kirchliche Gassenarbeit erzählt Bea, was sich hinter dem Titel «Zwischen Bündner Bergen und Platzspitz» für eine Lebensgeschichte verbirgt.
DO, 3. April 19.30, Paulusheim
Abschluss
Wochenende vom 5./6. April: Gottesdienste als Abschluss dieser speziellen Woche.
Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen die Veranstaltungen in dieser Woche erleben zu dürfen. Details zu den einzelnen Anlässen finden Sie im Kalender und unter Gottesdienste.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Pauluskirche
Moosmattstrasse 26005 Luzern